Domain logopädiestudium.de kaufen?

Produkt zum Begriff Sprachtherapie:


  • Habenicht, Agnes: Hunde in der Sprachtherapie einsetzen
    Habenicht, Agnes: Hunde in der Sprachtherapie einsetzen

    Hunde in der Sprachtherapie einsetzen , In der Sprachtherapie können Hunde die Patient:innen auf besondere Weise motivieren und die Therapie kurzweiliger, abwechslungsreicher und spannender gestalten. Die Autorin geht in diesem Praxisbuch auf wichtige Grundlagen ein: Welche Ausbildungen gibt es für Hund und Therapeut:in? Welche Versicherungs-, Tierschutz- und Hygienebestimmungen müssen Therapeut:innen beachten? Leser:innen erhalten eine Fülle von Tipps und Anregungen für die Praxis der Sprachtherapie mit dem Hund - sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen. Mit über 60 Übungen wird das Buch zu einem wertvollen Fundus für alle, die in die hundgestützte Sprachtherapie "hineinschnuppern" möchten! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Grohnfeldt, Manfred: Grundlagen der Sprachtherapie und Logopädie
    Grohnfeldt, Manfred: Grundlagen der Sprachtherapie und Logopädie

    Grundlagen der Sprachtherapie und Logopädie , Dieses Grundlagenwerk zur Sprachtherapie und Logopädie gibt eine systematische und fundierte Übersicht über das Fach. Neben den Basics zu Diagnose und Therapie und einem Blick auf die Klientel steht differenziertes Wissen für eine theoriegeleitete Praxis im Zentrum. Die wesentlichen Störungsphänomene werden in ihrer Erscheinungsform, Diagnostik und Therapie beschrieben. Aufgabenbereiche und Handlungsfelder von SprachtherapeutInnen und LogopädInnen werden aufgezeigt. Definitionen, Zusammenfassungen und Stichwörter in der Randspalte sorgen für Übersichtlichkeit und eine schnelle Orientierung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Unterstützte Kommunikation in der Sprachtherapie (Kaiser-Mantel, Hildegard)
    Unterstützte Kommunikation in der Sprachtherapie (Kaiser-Mantel, Hildegard)

    Unterstützte Kommunikation in der Sprachtherapie , Kinder und Jugendliche mit Problemen in der Lautsprache brauchen unterstützende oder alternative Kommunikationsmittel. Die Unterstützte Kommunikation bietet viele Möglichkeiten für die sprachtherapeutische Arbeit und eignet sich bei sprechmotorischen Auffälligkeiten, Sinnesbeeinträchtigungen, Autismus-Spektrum-Störungen, Intelligenzminderung, aber auch bei primären Sprachentwicklungsstörungen. Kompaktes Grundlagenwissen und konkrete Hinweise führen in das Methodenrepertoire der Unterstützten Kommunikation ein. Anschauliche Fallbeispiele und der Einsatz von Apps machen es zu einem anwenderorientierten Praxisbuch. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230904, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Praxis der Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik#9#, Autoren: Kaiser-Mantel, Hildegard, Edition: REV, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 171, Abbildungen: 48 Abbildungen 2 Tabellen, Keyword: Autismus-Spektrum-Störung; Diagnostik; Kommunikation; Kommunikationsformen; Kommunikationspartner; Lautsprache; McGinnis Methode; Methoden; Mildred A. McGinnis; Praxisbuch; Schriftsprache; Sprachentwicklungsstörung; Sprachlernbeginn; Sprachspezifische Verfahren; Sprachtherapie; Therapieverfahren PROMPT; Verbale Entwicklungsdyspraxie-intensiv-Therapie (VEDiT); Vokabularauswahl; basale Kommunikationsfähigkeit; hilfsmittelgestützte Kommunikationsform; körpereigene Kommunikationsform; körperfremde Kommunikationsform; multimodale Kommunikation; sprach-therapeutische Arbeit mit Kindern, Fachschema: Sprachheilkunde - Sprachheilpädagogik - Sprachheilschule~Sprachbehinderung~Sprache / Störungen~Sprachstörung - Patholinguistik~Störung (psychologisch) / Sprachstörung~Spracherwerb~Laut / Phonetik~Phonetik~Laut / Phonologie~Phonologie~Gebärde - Gebärdensprache~Körpersprache (Mensch) / Gebärde~Sprache / Gebärdensprache~Sprache / Sondersprachen, Bildsprache, Zeichensprache~Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik, Fachkategorie: Phonetik, Phonologie~Gebärdensprachen, Blindenschrift, andere sprachliche Kommunikation~Sonderpädagogik, Warengruppe: HC/Sonderpädagogik, Behindertenpädagogik, Fachkategorie: Spracherwerb, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reinhardt Ernst, Verlag: Reinhardt Ernst, Verlag: Reinhardt, Ernst, GmbH & Co. KG, Länge: 231, Breite: 172, Höhe: 15, Gewicht: 353, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 4065700, Vorgänger EAN: 9783497022632, eBook EAN: 9783497617388 9783497617395, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Eibl, Katrin: Sprachtherapie in Neurologie, Geriatrie und Akutrehabilitation
    Eibl, Katrin: Sprachtherapie in Neurologie, Geriatrie und Akutrehabilitation

    Sprachtherapie in Neurologie, Geriatrie und Akutrehabilitation , Sie erhalten praxisorientiertes und interdisziplinäres Wissen zu den wichtigsten neurologischen Sprach- und Sprechstörungen. Sie erfahren zu jedem Störungsbild: das Erscheinungsbild, Begleitstörungen, Ursachen, Klassifikation, Diagnostik und Therapie - alles unter Berücksichtigung der aktuellen Evidenzlage. Außerdem: für die Sprachtherapie relevante neuropsychologische Störungsbilder sowie zunehmend wichtigere Themen wie z.B. Sprachtherapie in der Geriatrie oder Palliativstation. Kästen zu Definitionen, klinischer Hintergrund und Exkurse sowie Fallbeispiele und Praxistipps sorgen für maximales Verständnis. Neu in der 2. Auflage: Komplette Aktualisierung, v.a. neue Diagnostik- und Therapierverfahren Starke Überarbeitung im Kapitel Dysphagie Ergänzungen zum Thema COVID-19 Das Buch eignet sich für: Sprachtherapeut*innen in Ausbildung und Praxis Weiterbildungsassistent*innen Neurologie , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 69.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Behandlungsmethoden werden in der Sprachtherapie für Kinder mit Sprachstörungen am häufigsten angewendet? Was sind die Hauptziele der Sprachtherapie für Menschen mit Aphasie?

    In der Sprachtherapie für Kinder mit Sprachstörungen werden häufig Methoden wie die auditive Wahrnehmungsförderung, die Verbesserung der Artikulation und die Förderung des Wortschatzes angewendet. Die Hauptziele der Sprachtherapie für Menschen mit Aphasie sind die Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten, die Wiedererlangung der Sprachfähigkeiten und die Steigerung der Lebensqualität durch eine bessere Verständigung im Alltag. Die Therapie kann auch die Unterstützung bei der Bewältigung von emotionalen und sozialen Herausforderungen beinhalten.

  • Wie kann die Sprachtherapie helfen, sprachliche Kommunikationsstörungen zu verbessern? Welche Techniken und Methoden werden in der Sprachtherapie angewendet, um die Sprachentwicklung zu fördern?

    Die Sprachtherapie kann helfen, sprachliche Kommunikationsstörungen zu verbessern, indem sie individuelle Übungen, Spiele und Aktivitäten anbietet, die die Sprachentwicklung unterstützen. Techniken wie Artikulationstraining, Sprachverständnisübungen und Kommunikationstrainings werden eingesetzt, um die Sprachfähigkeiten zu verbessern. Durch regelmäßige Therapiesitzungen und gezielte Interventionen kann die Sprachtherapie dazu beitragen, die sprachlichen Fähigkeiten eines Patienten zu stärken und seine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.

  • Wie beeinflusst die Phonologie die Sprachentwicklung bei Kindern und wie kann dieses Wissen in der Pädagogik und Sprachtherapie genutzt werden?

    Die Phonologie beeinflusst die Sprachentwicklung bei Kindern, indem sie ihnen hilft, Laute zu erkennen, zu unterscheiden und zu produzieren. Kinder lernen, wie man Laute zu Wörtern kombiniert und wie man Silben und Betonung in Wörtern verwendet. In der Pädagogik und Sprachtherapie kann dieses Wissen genutzt werden, um gezielte Übungen und Interventionen zu entwickeln, die Kindern helfen, ihre phonologischen Fähigkeiten zu verbessern. Durch gezielte Förderung können Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen unterstützt werden, um ihre phonologischen Fähigkeiten zu stärken und ihre sprachliche Entwicklung zu fördern.

  • Wie beeinflusst die Phonologie die Sprachentwicklung bei Kindern und wie kann dieses Wissen in der frühkindlichen Bildung und Sprachtherapie genutzt werden?

    Die Phonologie beeinflusst die Sprachentwicklung bei Kindern, indem sie ihnen hilft, Laute zu erkennen, zu unterscheiden und zu produzieren. Kinder lernen, wie man Laute zu Wörtern kombiniert, um Bedeutungen zu bilden, und entwickeln so ihre Sprachfähigkeiten. In der frühkindlichen Bildung kann dieses Wissen genutzt werden, um gezielte Übungen und Aktivitäten anzubieten, die die phonologische Bewusstheit und die Fähigkeit zur Lautdiskriminierung fördern. In der Sprachtherapie kann das Wissen über die Phonologie genutzt werden, um Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen zu helfen, indem gezielte Interventionen zur Verbesserung ihrer phonologischen Fähigkeiten eingesetzt werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Sprachtherapie:


  • Arbeitsbuch Aphasie (Franke, Ulrike)
    Arbeitsbuch Aphasie (Franke, Ulrike)

    Arbeitsbuch Aphasie , Der Sprache auf der Spur! Das anerkannte Praxisbuch unterstützt Sie bei der Behandlung aphasischer Störungen und beinhaltet Aufgaben unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Es bietet Kopiervorlagen zur Verbesserung von: Artikulation  Sprachverständnis und Wortfindung   Lesen, Schreiben und Rechnen Grammatik Die Übungen haben Bezug zu Alltagsthemen und sind ideal zum Einsatz in der Sprachtherapie, als Übung zu Hause, aber auch für Betroffene ohne regelmäßige Therapiesitzungen. Mit Lösungen zur Kontrolle. Neu in der 10. Auflage: Zahlreiche neue Arbeitsblätter zum Üben! Das Buch eignet sich für Sprachtherapeut*innen in Ausbildung und Praxis , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 10. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220914, Produktform: Kartoniert, Autoren: Franke, Ulrike, Auflage: 22010, Auflage/Ausgabe: 10. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 262, Abbildungen: 57 schwarz-weiße Abbildungen, 57 schwarz-weiße Tabellen, Keyword: Logopädie; Ratgeber Aphasie; Neurologie; Sprachtherapie; Aphasie; Schlaganfall; Übungsmaterial Aphasie, Fachschema: Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Sprachbehinderung~Sprache / Störungen~Sprachstörung - Patholinguistik~Störung (psychologisch) / Sprachstörung, Fachkategorie: Krankenpflege und Krankenpflegehilfe, Bildungszweck: für die Berufsbildung, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Sprachstörungen und Therapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: X, Seitenanzahl: 262, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer Verlag, Länge: 241, Breite: 198, Höhe: 27, Gewicht: 615, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 2714291, Vorgänger EAN: 9783437444685 9783437444678 9783437444661 9783437457210 9783437457203 9783437252402, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
  • Hotzenköcherle, Sabina: Funktionelle Dysphagie-Therapie
    Hotzenköcherle, Sabina: Funktionelle Dysphagie-Therapie

    Funktionelle Dysphagie-Therapie , Die überarbeitete Neuauflage des Übungsprogramms "Funktionelle Dysphagie-Therapie" wendet sich an Therapeutinnen und Therapeuten, die in der Rehabilitation von tumorbedingten Dysphagien tätig sind. Der theoretische erste Teil informiert über Diagnostik und Rehabilitation, wobei besonderer Wert auf die interdisziplinäre Teamarbeit gelegt wird. Genau erklärt werden die funktionellen Folgen von Zungenteilresektion, Mundbodenteilresektion, Zungengrundresektion, Mesopharyngektomie, horizontaler oder vertikaler Kehlkopfteilresektion und/oder Bestrahlung mit oder ohne Chemotherapie. Der zweite, erweiterte praxisbezogene Teil enthält zahlreiche Übungsvorschläge zu restituierenden, kompensierenden oder adaptierenden Therapieschritten sowie Protokollformulare und Tipps, die als kopierfertige Vorlagen angeboten werden. Zu jeder Übung erhalten Therapeuten und Therapeutinnen zusätzlich wertvolle Hintergrundinformationen. Neben Tipps zu Speichelproblemen oder zur optimalen Mundpflege finden Sie Übungen u.a. zu: - Kräftigung der Zungen- und Mundmuskulatur - Verbesserung oder Erhalt der Bewegungsfunktion des Kiefergelenkes - Verbesserung des Stimmlippenschlusses oder der Kehlkopfhebung - Prävention von Verschlucken, Penetration und Aspiration - Kompensation bei Schluckschwierigkeiten , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 33.00 € | Versand*: 0 €
  • Sprachentwicklung und Sprachförderung (Hellrung, Uta)
    Sprachentwicklung und Sprachförderung (Hellrung, Uta)

    Sprachentwicklung und Sprachförderung , Kinder in ihrer Sprachentwicklung zu beobachten, zu unterstützen und zu fördern ist eine wesentliche Aufgabe pädagogischer Fachkräfte. Dieses Buch bietet fundiertes Wissen und praktische Impulse zu Themen wie Spracherwerb, Sprachentwicklungsstörungen sowie zur Reflexion und Weiterentwicklung des eigenen sprachfördernden Verhaltens. Die Freude an Sprache und Kommunikation steht dabei stets im Vordergrund. Ein Leitfaden für alle pädagogischen Fachkräfte, um diesen faszinierenden Lernprozess einfühlsam und kompetent zu begleiten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201907, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hellrung, Uta, Seitenzahl/Blattzahl: 173, Keyword: Frühkindliche Förderung; Kindergarten; Kindergartenkind; Kindertageseinrichtung; Sprache; Sprachentwicklung; Spracherziehung; Sprachförderung; Sprachliche Förderung; Vorschulische Förderung, Fachschema: Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter~Spracherwerb, Fachkategorie: Frühkindliche Pflege & Bildung~Spracherwerb, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für die Vorschule~für Spracherwerb und Sprachprüfungen, Warengruppe: HC/Kindergarten/Vorschulpädagogik, Fachkategorie: Vorschule und Kindergarten, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Verlag Herder, Länge: 261, Breite: 200, Höhe: 17, Gewicht: 580, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Alternatives Format EAN: 9783451289316 9783451326622, eBook EAN: 9783451346668 9783451810503 9783451818134, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 162244

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Brohammer, Claudia: Therapie kindlicher Stimmstörungen
    Brohammer, Claudia: Therapie kindlicher Stimmstörungen

    Therapie kindlicher Stimmstörungen , Stimmstörungen treten immer häufiger schon im Kindes­alter auf. Das Buch bietet neben Grundlagen zu Stimm­entwicklung und Stimmstörungen, Hinweisen zu Ana­mnese, Diagnostik und Elternarbeit eine Fülle von Übungen für die Therapie bei Kindern mit Stimmstörungen. Zur schnellen Orientierung sind die Übungen nach Themenbereichen wie Artikulation, Hörwahrnehmung, Atmung u. a. sortiert. Ein anregendes Übungsbuch für den Praxis­alltag - jetzt in vierter Auflage! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie können Eltern die Sprachentwicklung ihrer Kinder zu Hause unterstützen? Was sind effektive Methoden in der Sprachtherapie zur Verbesserung der Artikulation?

    Eltern können die Sprachentwicklung ihrer Kinder zu Hause unterstützen, indem sie regelmäßig mit ihnen sprechen, vorlesen, singen und Spiele spielen, die die Sprache fördern. Effektive Methoden in der Sprachtherapie zur Verbesserung der Artikulation sind unter anderem das Modellieren korrekter Aussprache, das Üben von Lauten in verschiedenen Wörtern und Sätzen sowie die Verwendung von visuellen Hilfsmitteln wie Spiegeln oder Mundbilder. Es ist wichtig, dass die Therapie individuell auf die Bedürfnisse des Kindes abgestimmt ist und regelmäßig durchgeführt wird, um Fortschritte zu erzielen.

  • Welche Methoden der Sprachtherapie sind besonders effektiv bei der Behandlung von Stimmstörungen? Wie können Eltern die Sprachentwicklung ihres Kindes auch zuhause unterstützen?

    Bei der Behandlung von Stimmstörungen sind Methoden wie die Stimmhygiene, Atem- und Stimmübungen sowie logopädische Therapie besonders effektiv. Eltern können die Sprachentwicklung ihres Kindes zuhause unterstützen, indem sie regelmäßig mit ihm sprechen, ihm vorlesen und Spiele spielen, die die Sprachfähigkeiten fördern. Zudem ist es wichtig, auf eine gesunde Kommunikationsumgebung zu achten und bei Bedarf professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

  • Hat jemand Erfahrung mit dem Studiengang Sprachtherapie/Logopädie?

    Ja, viele Menschen haben Erfahrung mit dem Studiengang Sprachtherapie/Logopädie. Es ist ein beliebter Studiengang für diejenigen, die sich für die Arbeit mit Menschen mit Sprach- und Kommunikationsstörungen interessieren. Die Studierenden lernen verschiedene Therapiemethoden und -techniken, um Menschen dabei zu helfen, ihre sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern. Es gibt auch viele Möglichkeiten für Praktika und Berufserfahrung während des Studiums.

  • Wie können Eltern spielerisch die Sprachentwicklung ihrer Kinder unterstützen, ohne professionelle Sprachtherapie in Anspruch zu nehmen?

    Eltern können die Sprachentwicklung ihrer Kinder unterstützen, indem sie regelmäßig mit ihnen sprechen, singen und Geschichten vorlesen. Außerdem können sie gemeinsam Spiele spielen, die die Sprachfähigkeiten fördern, wie zum Beispiel Memory oder Pantomime. Es ist auch hilfreich, das Kind dazu zu ermutigen, neue Wörter zu lernen und seine Fantasie beim Erzählen von Geschichten zu nutzen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.